Ein Thema, das zwar viele Männer betrifft, aber nur selten behandelt wird: zu früh kommen. MyPelvi möchte das ändern, denn die Ursache ist oft leicht zu behandeln. Der Beckenboden spielt dabei eine zentrale Rolle, denn diese oft unterschätzte Muskelgruppe kann dabei helfen, die Kontrolle über die Ejakulation zurückzugewinnen. Erfahre im Folgenden alles Wissenswerte rund um den Zusammenhang zwischen Beckenboden und vorzeitigem Samenerguss.

Zu früh kommen: Was ist “normal”?

Hast du dich auch schonmal gefragt, ob du wirklich zu früh kommst? MyPelvi klärt auf.

Wie lange hält ein Mann im Durchschnitt durch?

Zu früh zu kommen ist keine Seltenheit – und vor allem kein Grund, dich zu schämen. Tatsächlich betrifft es viele Männer weltweit. Aber was heißt überhaupt “zu früh”? 

Die durchschnittliche Zeit bis zur Ejakulation liegt bei ungefähr 5 bis 7 Minuten. Alles darunter wird oft als „zu früh“ wahrgenommen, vor allem, wenn es häufig passiert. 

Doch nicht vergessen: Beim Sex gibt es keine Stoppuhr. Entscheidend ist nicht die Dauer, sondern wie beide Partner:innen den Sex erleben. 

Wie viel zu früh ist „normal“?

Die Frage, was als “zu früh” gilt, ist von Person zu Person unterschiedlich. Medizinisch betrachtet spricht man von einem vorzeitigen Samenerguss, wenn die Ejakulation innerhalb von etwa einer Minute nach Beginn des Geschlechtsverkehrs erfolgt und dies als belastend empfunden wird.

Aber es gibt keine feste Regel – “normal” ist letztlich das, womit beide Partner:innen zufrieden sind. Doch vielleicht beruhigt es dich dennoch, wenn wir dir sagen, dass du den Zeitpunkt der Ejakulation durch Übungen, wie z. B. durch Beckenbodentraining von MyPelvi, positiv beeinflussen lässt.

Wie viele Männer kommen zu früh?

Vorzeitiger Samenerguss ist ein weit verbreitetes Phänomen. Schätzungen zeigen, dass etwa 20 bis 30 Prozent der Männer weltweit irgendwann in ihrem Leben damit zu kämpfen haben, zu früh zu kommen. Es ist also keine Seltenheit und betrifft Männer aller Altersgruppen. 

Oft hängt der vorzeitige Samenerguss mit psychischen Faktoren wie Stress oder Druck zusammen, manchmal aber auch mit körperlichen Ursachen wie einer schwachen Beckenbodenmuskulatur. Wichtig ist, dass du dir bewusst machst: Du bist damit nicht allein und es gibt Lösungen. Stärke beispielsweise deine Beckenbodenmuskulatur mit dem Beckenbodentraining von MyPelvi und erhalte die Kontrolle zurück:

Beckenbodentraining für ihn von MyPelvi

Ist es besser, zu früh oder zu spät zu kommen?

Weder noch. Am Ende geht es darum, dass ihr beide zufrieden seid. Kommunikation ist der Schlüssel: Sprich mit deine:r Partner:in darüber, was euch wichtig ist und wie ihr eure Intimität gemeinsam gestalten möchtet.

Wie oft kann ein Mann eigentlich steif werden?

Ein Mann kann – je nach Alter und körperlicher Verfassung – mehrere Erektionen hintereinander haben. Wie oft? Das hängt von der individuellen Situation ab. Manche müssen nach einer Ejakulation einige Minuten oder Stunden warten, bevor es wieder losgeht. Und das ist völlig normal!

Die Gründe: Warum komme ich zu früh? 

Wenn du plötzlich schneller zum Höhepunkt kommst, als du es gewohnt bist, kann dies verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind:

1) Stress und Anspannung

Besonders in stressigen Lebensphasen kann es passieren, dass dein Körper sensibler reagiert. Die Folge? Du kommst zu früh.

2) Psychische Faktoren

Ängste, Selbstzweifel oder der Druck, “performen” zu müssen, können unbewusst Einfluss auf deine Ejakulationskontrolle nehmen und dafür sorgen, dass du schnell zum Höhepunkt kommst.

3) Körperliche Faktoren

Wenn sich dein Körper verändert, kann sich das auch darauf auswirken, dass du früher kommst. Gründe können beispielsweise hormonelle Schwankungen oder Schlafmangel sein. Eine Studie zeigt auch, dass auch die Beckenmuskulatur an der Kontrolle des Ejakulationsreflexes beteiligt ist. So könnte die Muskulatur, die auch eine Stuhl- und Harninkontinenz verursacht, eine mögliche Ursache für eine vorzeitige Ejakulation sein [1]. Mit dem Beckenbodentraining von MyPelvi hast du die Möglichkeit, deine Muskulatur ohne Anstrengung zu stärken. 

Der innovative MyPelvi-Stuhl nimmt dir die Arbeit ab! Mithilfe von Magnetwellen werden deine Beckenbodenmuskeln bis zu 25.000 kontrahiert – ohne dass du dich anstrengen musst. Buche dir einfach deine Probesession, lehne dich zurück und erlebe, wie du schon bald nicht mehr zu früh kommst: 

Jetzt unverbindliche Probesession sichern

4) Neue Partnerschaft oder Situation

In neuen Beziehungen oder ungewohnten Situationen kann dein Körper empfindlicher reagieren als sonst. Doch keine Sorge, das ist völlig normal und braucht oft nur etwas Zeit.

Wenn du merkst, dass du schneller kommst als gewohnt, frage dich, ob es Veränderungen in deinem Alltag oder deiner Gesundheit gibt. Manchmal hilft es schon, Stress zu reduzieren oder dich an neue Situationen zu gewöhnen. 

Wie beeinflusst ein schwacher Beckenboden die Ejakulation?

Dein Beckenboden kann eine große Rolle dabei spielen, wenn du zu früh kommst. Ist die Beckenbodenmuskulatur nicht mehr funktional, fehlt deinen Muskeln oft die nötige Kontrolle, um den Zeitpunkt der Ejakulation bewusst zu beeinflussen. Das kann dazu führen, dass es sich schwieriger für dich anfühlt, den Moment des Höhepunkts hinauszuzögern.

Ein funktionaler Beckenboden hingegen gibt dir die Möglichkeit, deinen Körper besser zu steuern. Durch gezielte Anspannung kannst du den Punkt kurz vor der Ejakulation “abfangen” und den Moment verzögern [2].

Mit dem Beckenbodentraining von MyPelvi hast du die Möglichkeit, deine Muskeln ganz ohne Anstrengung zu stärken. Du musst einfach nur auf dem MyPelvi Stuhl Platz nehmen und kannst dich nach nur wenigen Wochen über erste Ergebnisse freuen. Mit bis zu 25.000 Kontraktionen pro Sitzung werden deine Muskeln gestärkt und deine Kontrolle über deine Ejakulation gesteigert:

Jetzt MyPelvi Probesession sichern

6 Tipps: Was tun bei vorzeitigem Samenerguss?

Das Thema vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox) ist für viele Männer belastend, aber es gibt einige Möglichkeiten, das Problem zu lösen:

  1. Kontrolliere deine Gedanken

Stress, Nervosität und der Druck, “performen” zu müssen, können dazu führen, dass du zu früh kommst. Entspannungsübungen wie Meditation oder Atemtechniken können helfen, deine Gedanken zu beruhigen und dazu führen, dass du die Kontrolle über die Ejakulation behältst.

  1. Offene Kommunikation

Wenn du zu früh kommst, kann es sich entlastend anfühlen, offen mit deine:r Partner:in zu sprechen. Wenn du dich öffnest, kann das Verständnis schaffen und den Druck aus der Situation nehmen. Außerdem könnt ihr gemeinsam nach Lösungen suchen, ohne dass dir Scham oder Schuldgefühle im Weg stehen.

  1. Beckenbodentraining

Wenn dein Beckenboden zu schwach ist, kann es passieren, dass du zu früh kommst und den Zeitpunkt der Ejakulation nicht kontrollieren kannst. Dieses Problem lässt sich glücklicherweise leicht beheben. 

Eine Studie zeigte, wie geeignet das Beckenbodentraining als Therapie ist. Es bringt keine Nebenwirkungen mit sich und dient als therapeutische Option für Männer, die zu früh kommen. 61% aller Männer, die selbst über Jahre hinweg unter erheblicher vorzeitiger Ejakulation litten, waren in der Lage, ihren Ejakulationsreflex nach regelmäßigem Training zu kontrollieren [1].

Das Beckenbodentraining von MyPelvi dauert nur 22 Minuten und bereits nach wenigen Wochen kannst du erste Unterschiede feststellen. Der Grund: Die Magnetwellen dringen bis in die tiefsten Beckenbodenschichten ein und stärken deinen Beckenboden und damit auch die Muskeln im Intimbereich von innen heraus. Weil der Beckenboden auch die Muskeln rund um deinen Genitalbereich umfasst, kann eine stärkere Muskulatur dazu führen, dass du nicht mehr zu früh kommst. 

Probiere es aus und buche dir deine kostenlose Probesession in deiner Nähe: 

Jetzt MyPelvi Probesession sichern

  1. Teste verschiedene Methoden beim Sex

Wusstest du, dass es Kondome mit betäubender Wirkung gibt? Sie können deine Empfindlichkeit reduzieren und dir mehr Kontrolle geben. Probiere es auch mal mit neuen Positionen. Einige Positionen, wie z. B. die Missionarsstellung, können ebenfalls verhindern, dass du zu früh kommst.

  1. Hol dir Unterstützung

Wenn Entspannung, neue Positionen und Beckenbodentraining nicht verhindern konnten, dass du zu früh kommst, ist es Zeit, dir Unterstützung zu holen. Gespräche mit Urolog:innen, Sexualtherapeut:innen oder Psycholog:innen können sich als hilfreich erweisen. Manchmal sind körperliche oder psychische Ursachen im Spiel, die individuell behandelt werden können.

  1. Medikamente

Die Medikamenteneinnahme sollte das letzte Mittel sein, das du nutzt, wenn du zu früh kommst und in ärztlicher Absprache erfolgen. Nur wenige Männer leiden tatsächlich an einer Erektionsstörung, die ausschließlich medikamentös oder operativ behandelt werden kann. Wir empfehlen dir daher dringend, zuerst die anderen Optionen auszuprobieren. 

Vorzeitiger Samenerguss ist weit verbreitet und kann effektiv behandelt werden. Der erste Schritt ist, das Thema offen anzugehen und die für dich passenden Ansätze zu finden.

Fazit: Alles ändert sich – und das ist okay

Sex darf Spaß machen und es besteht kein Grund, dir unnötig Druck zu machen. Schließlich gibt es im Bett keine Zeitvorgaben oder “Perfektion”. Doch wir verstehen, dass es belastend sein kann, wenn du das Gefühl hast, zu früh zu kommen. Deswegen steht dir MyPelvi zur Seite und unterstützt dich mit effektivem Beckenbodentraining, den Zeitpunkt deines Höhepunktes besser zu kontrollieren. Neben dem Beckenbodentraining kann es Sinn machen, dich auch anderen gegenüber zu öffnen und dein Stressniveau unter die Lupe zu nehmen.

Referenzen

1) https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00926239608405302
2)
https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1756287214523329

 

diese Artikel könnten dir auch gefallen