Trustpilot

Mit Magnetfeldtraining zu einem starken Beckenboden – für mehr Lust und Körpergefühl

MyPelvi Selbsttest: 
Wie steht es um deine Libido?

Finde in nur 60 Sekunden heraus, wie es um deine Libido steht und was du tun kannst, um wieder mehr Lust und Liebe zu entfachen.

So trainierst du deinen Beckenboden für mehr Lust und Liebe

Ein trainierter Beckenboden fördert das allgemeine Wohlbefinden und kann das Körpergefühl intensivieren.

Die Beckenbodenmuskulatur spannt sich zwischen Becken, Schambein und Sitzbein und erfüllt viele Aufgaben – von der Unterstützung der aufrechten Haltung bis hin zur Kontrolle der Blase und des Enddarms. Ein starker Beckenboden kann das allgemeine Wohlbefinden steigern und wird von vielen als unterstützend für die körperliche Vitalität erlebt. Der Beckenboden lässt sich mit relativ geringem Aufwand aktiv trainieren – für viele Menschen ist es jedoch eine Herausforderung, diese Muskulatur gezielt anzusprechen. Das Training mit MyPelvi eignet sich für jede*n, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Ein starker Beckenboden kann positive Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und zu einem besseren Körpergefühl führen. Bereits ein kurzes, regelmäßiges Training kann dabei helfen, das Risiko von Inkontinenz im Alter oder nach einer Schwangerschaft zu reduzieren und Rückenschmerzen vorzubeugen. Frauen, die Kinder geboren haben, kennen diesen Ansatz aus Rückbildungskursen.

Nur 22 Minuten Training für ein noch besseres Empfinden

Viele Nutzer berichten von positiven Ergebnissen. Bei den meisten kam es zu einer spürbaren Verbesserung oder Linderung der Symptome.

  • Ein stärkerer Beckenboden kann die Durchblutung fördern. Dadurch könnte die Wahrnehmung der Körpermitte unterstützt werden, was möglicherweise das Körpergefühl verbessert. Viele Nutzer berichten von einer intensiveren Wahrnehmung der eigenen Muskulatur.
  • Viele Menschen berichten, dass sie ihren Beckenboden anfangs nicht gut wahrnehmen können. Gezieltes Training kann helfen, das eigene Körpergefühl zu verbessern und eine intensivere Wahrnehmung zu entwickeln. Dies kann dazu führen, dass Bereiche des Körpers bewusster erlebt werden, die zuvor weniger beachtet wurden.
  • Während der Erregung und beim Sex kann der Beckenboden von selbst kontrahieren. Diese Kontraktionen können auch gezielt ausgelöst werden und tragen zur Aktivierung der Muskulatur im Unterleib bei, was das Körpergefühl und die Wahrnehmung intensivieren kann.
  • Die Muskulatur im Beckenboden spielt eine wichtige Rolle für die Stabilität des unteren Körpers. Ein starker Beckenboden kann die allgemeine Muskulatur im Beckenbereich unterstützen, was die Körperwahrnehmung und Kontrolle im Alltag fördern kann. Durch regelmäßiges Beckenbodentraining berichten einige Männer von einer verbesserten Wahrnehmung und Kontrolle.

Das sagen unsere Kund*innen

So stärkst du deinen Beckenboden effektiv

Ein trainierter Beckenboden für mehr Wohlbefinden

Es ist gut möglich, dass gesunde Menschen sich noch nie intensiv mit ihrem Beckenboden beschäftigt haben. Viele Erwachsene wissen oft nicht, wie sie diese Muskulatur bewusst aktivieren können. Frauen merken häufig erst während der Schwangerschaft und nach der Geburt, wie wichtig der Beckenboden für die Körperstabilität ist. Doch auch ohne akute Beschwerden lohnt es sich, Beckenbodenübungen in den Alltag zu integrieren. Sie haben keine Nachteile und können jederzeit und überall durchgeführt werden, da die Muskeln von außen nicht sichtbar sind. Für langfristige positive Effekte eines gut trainierten Beckenbodens sollte man diese Muskeln regelmäßig aktivieren. Um den Beckenboden zu stärken, ist es hilfreich, ein grundlegendes Verständnis seiner Struktur zu entwickeln. Der Beckenboden besteht aus mehreren Muskelschichten. Die äußere Schicht, auch als Schnürmuskeln bezeichnet, verschließt die Harnröhre und den Darm. Die inneren Schichten bilden ein „Fangnetz“, das das Becken nach unten begrenzt. Idealerweise sollte die gesamte Muskulatur aktiviert werden, wobei die innere Muskulatur zu Beginn oft schwieriger zu bewegen ist. Mit der Zeit wird es jedoch immer leichter, diese Schichten anzusprechen.

Mit dem Magnetfeld-Training stärkst du gezielt deine Beckenbodenmuskulatur - ganz einfach ohne große Anstrengung. In kurzen Trainingseinheiten wird dein Beckenboden durch sich wiederholende Magnetimpulse bis zu 25.000 x kontrahiert.

Was du bereits jetzt für deinen Beckenboden machen kannst?

Anhalten

Aufzug fahren

Damm anspannen